Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder gefragt, warum eine online To Do Liste kompliziert sein muss. Sicherlich hat eine hohe Funktionsdichte Vorteile. Doch die meisten von uns nutzen nur einen Bruchteil der bestehenden Funktionen moderner Tools. Ich persönlich empfinde es als nervig, wenn man als User viele Klicks tätigen muss, bis man endlich am Ziel angekommen ist: Das Erstellen einer einfachen Aufgabe !
Keine Datenspeicherung auf zentralem Server !
Aus diesem Grund habe ich eine einfache To Do List entworfen, die die wichtigste Funktionalität abdeckt: Die Speed List ! Ohne viel Schnickschnack und Zusatzfunktionen können hiermit Aufträge erstellt und als erledigt markiert werden. Einfach mal machen ! Denn Zeit ist wertvoll, wie aus diesem meinkanal.de Artikel ersichtlich ist.
Zudem werden keine Daten auf einem zentralen Server gespeichert. Die Speicherung finde direkt in eurem Browser statt. Wenn der Browsercache gelöscht wird, sind auch keine Daten mehr da. Übrigens, mit Daten sind in diesem Fall die Aufgaben, die Ihr eingetippt habt, sowie deren Stati („To Do“ oder bereits „Done“) gemeint.
Gebrauchsanweisung der To Do Liste
Damit das Produkt den EU Richtlinien entspricht (habe ich zwar nicht recherchiert, jedoch wäre es aus meiner Sicht verwunderlich, wenn es keine Richtlinie zu „elektronischen To Do Listen“ gäbe), habe ich sogar eine Gebrauchsanweisung geschrieben. Die geht so: Nach klick auf das Plus Zeichen wird ein Auftrag erstellt. Dieser steht nun in der Kategorie „To Do“. Ist dieser Auftrag nun erfüllt, könnt ihr weiter rechts auf „done“ klicken und der Auftrag erscheint nun weiter unten in der „Completed Tasks“ Kategorie. Die Aufträge dort erscheinen ausgegraut. Ihr könnt alle Einträge dieser Kategorie leeren, in dem Ihr auf „Empty List“ klickt.
Hier gelangt ihr zur Speedlist !
Ich wünsche euch nun viel Spaß mit der Speed List, der kostenlosen und einfach zu bedienenden To Do Liste. Einfach hier klicken und losstarten !
meinkanal.de / mb